Der Burgenlandkreis hat das Potenzial, ein pulsierendes Herz zwischen Leipzig und Thüringen zu werden – doch ohne moderne Schienenanbindung verblutet unser Revier im Stau.
Jeden Morgen verlieren tausende Pendler wertvolle Lebenszeit auf der Straße, während Züge anderswo schon längst elektrisch und klimafreundlich unterwegs sind. Die Elektrifizierung und Beschleunigung der Strecke Leipzig – Pegau – Zeitz ist kein Luxus – sie ist Voraussetzung dafür, dass unsere Region im Rennen um Zukunftsjobs, Ausbildungsplätze und Investitionen nicht zurückfällt.
Wir fordern: 120 km/h Höchstgeschwindigkeit, durchgehende S-Bahn-Takte im 30-Minuten-Rhythmus und volle Inbetriebnahme bis 2030 – nicht 2035!
Jeder Tag Verzögerung kostet uns 80.000 € an Strukturhilfen, verschenkt 18 Tonnen CO₂-Einsparung und zwingt Familien, Pendler und Studierende, weiter auf das Auto zu setzen. Die Landespolitik diskutiert, die Bahn kalkuliert – wir Bürgerinnen und Bürger setzen den Takt.
Schließt euch an! Unterzeichnet die Petition, hisst Banner, sprecht eure Abgeordneten an. Lasst uns im "Sommerloch" gemeinsam Lärm machen, damit im Herbst niemand mehr an der Wahlurne an unserem Anliegen vorbeikommt.
Unsere Botschaft ist klar:
Ohne Anschluss kein Aufbruch – S-BAHN JETZT!
4.000 Pendler täglich sparen 35 Minuten Fahrzeit durch moderne S-Bahn-Verbindung.
6.700 t CO₂-Einsparung pro Jahr durch den Umstieg vom Auto auf die Bahn.
Jeder Verzugstag kostet 80.000 € Strukturhilfen für unsere Region.
Unterstützen Sie unsere Kampagne finanziell.
Seite scannen & teilen